Ski, Tourenski, Freestyle | 24.01.2023

Die richtige Skilänge finden

ROSSIGNOL
Mehr über den Autor
* Werbung

Dein Skigrößen-Guide von INTERSPORT Rent

Du willst dir endlich ein neues Paar Ski zulegen? Super! Vielleicht hast du schon ein bestimmtes Modell im Auge, aber weißt du auch, welche Skilänge optimal für dich ist? Die Wahl der richtigen Skilänge ist entscheidend für dein Fahrvergnügen und deine Sicherheit auf der Piste.

Die richtige Skilänge: Mehr als nur die Körpergröße

Eventuell kennst du die Faustregel, dass die ideale Skilänge irgendwo zwischen Kinn und Stirn liegt. Es kommt aber nicht nur auf die Körpergröße an!

Die Wahl der richtigen Skigröße ist sehr individuell und es spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle:

  • Deine Körpergröße
  • Dein Gewicht
  • Dein Fahrkönnen
  • Dein bevorzugtes Terrain
  • Dein Fahrstil

Doch keine Sorge: Mit unserem umfassenden Skigrößen-Guide findest du im Handumdrehen die richtige Skilänge für deine Bedürfnisse!

Gerne kannst du auch an einem unserer über 800 INTERSPORT Rent-Standorten vorbeikommen – unsere Wintersportexperten beraten dich persönlich und statten dich mit passendem Leihequipment aus.

Die richtige Skilänge nach deinem Fahrkönnen und Gewicht

Wie bereits erwähnt, gilt als allgemeine Orientierung, dass die Skispitzen irgendwo zwischen Kinn und Stirn enden sollten. Nachfolgend findest du dazu Größentabellen , die dir einen ersten Anhaltspunkt für die richtige Länge bieten.
Diese Angaben stellen jedoch nur einen groben Richtwert dar. Ob du dich für längere oder kürzere Ski entscheidest, ist unter anderem eine Frage der persönlichen Vorlieben und hängt auch von folgenden Faktoren ab:

Kürzere Ski sind ...

  • besser für Anfänger geeignet, da sie leichter zu kontrollieren sind.
  • passend für Fahrer mit geringem Gewicht.
  • leichter zu manövrieren und wendiger.
  • besser geeignet für schnelle, enge Kurven und kurze Schwünge.
  • einfacher zu beherrschen in technisch anspruchsvollem Gelände.

Längere Ski sind …

  • besser für fortgeschrittene und erfahrene Skifahrer geeignet.
  • optimal für Fahrer mit höherem Körpergewicht.
  • stabiler bei höheren Geschwindigkeiten.
  • besser für schnelles und aggressives Skifahren.
  • hervorragend für lange, weite Schwünge geeignet.
  • tragfähiger und bieten mehr Auftrieb im Tiefschnee.
 

Wähle die richtige Skilänge nach deinem bevorzugten Einsatzgebiet

Je nach bevorzugtem Terrain und Fahrstil variiert die optimale Skilänge. Hier unsere konkreten Empfehlungen für verschiedene Einsatzbereiche:

Klassisches Pisten-Skifahren

Wer: Freizeit-Skifahrer, die sich hauptsächlich auf den präparierten Pisten bewegen und weniger zu schnellen Schwüngen tendieren.

Anfänger und Fortgeschrittene:

  • Wähle einen Ski, der etwa 10 cm kürzer ist als deine Körpergröße!
  • So lassen sich die Ski besser kontrollieren und du tust dir beim Schwünge Ziehen leichter.
  • Diese Länge bietet mehr Sicherheit beim Erlernen der Technik.

Erfahrene Skifahrer und Profis:

  • Wähle einen Ski, der etwa 5 cm kürzer ist als deine Körpergröße!
  • Du hast damit ein besseres Carving-Gefühl sowie mehr Kontrolle und kannst mit höherer Geschwindigkeit präzisere Schwünge fahren.

All-Mountain Ski – der vielseitige Allrounder

Wer: Skifahrer, die sich sowohl auf als auch abseits der Piste wohlfühlen und Komfort und Sicherheit suchen.

Anfänger und Fortgeschrittene:

  • Deine Ski sollten 5 bis 10 cm kürzer sein als deine Körpergröße.
  • Diese Maße sind ideal bei circa 80 % Pistenfahren und 20 % Off-Piste-Fahren.
  • Außerdem bieten sie eine gute Balance zwischen Kontrolle und Vielseitigkeit.

Erfahrene Skifahrer und Profis:

  • Wähle Ski, die ungefähr deiner Körpergröße entsprechen oder bis zu 5 cm kürzer sind!
  • Optimal für ein Verhältnis von ungefähr 50:50 auf der Piste und im Gelände.
  • Ermöglicht sowohl präzises Carven als auch ausreichend Auftrieb im Tiefschnee.

Gut zu wissen: Du bist noch auf der Suche nach den perfekten All-Mountain-Ski für deine Bedürfnisse? Lies jetzt unseren Buyers Guide für All-Mountain-Ski! Darin haben wir alle wichtigen Informationen übersichtlich für dich zusammengefasst.

 

Richtige Länge deiner Freeride-Ski – für Abenteuer im Gelände

Wer: Abenteurer abseits der Piste im Powder sowie unverspurtem Gelände unterwegs sind und spielerisches Skifahren lieben.

Anfänger und Fortgeschrittene Freerider:

  • Wähle Ski, die etwa 5 cm kürzer sind als deine Körpergröße!
  • Erleichtert die Kontrolle im anspruchsvollen Gelände.
  • Ermöglicht schnelleres Erlernen der Tiefschneetechnik.

Erfahrene Skifahrer und Profis:

  • Wähle Ski, die ungefähr deiner Körpergröße entsprechen oder bis zu 10 cm länger sind!
  • Die Breite des Skis sollte zwischen 90 und 120 mm liegen.
  • Bietet maximalen Auftrieb im Tiefschnee und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Unsere Empfehlung: Noch mehr Tipps, wie du den passenden Freeride-Ski für deine Bedürfnisse aussuchst, findest du in unserem Buyers Guide für Freeride-Ski.

 

Tourenski – leicht und vielseitig in der richtigen Skilänge

Wer: Wintersportler, die mit leichteren Ski längere Touren unternehmen wollen.

Fortgeschrittene und Profis:

  • Wähle Ski, die 5 bis 10 cm kürzer als deine Körpergröße sind.
  • Bieten ein Maximum an Vielseitigkeit und Leichtigkeit.
  • Ermöglichen effizientes Aufsteigen und sicheres Abfahren im variantenreichen Gelände.

Mehr Informationen: Du brauchst noch ein bisschen mehr Inspiration? Sieh dir unseren Buyers Guide für Tourenski an!

 

Richtige Skilänge für Herren: Was sollten Männer beachten?

Bei der richtigen Skilänge für Herren spielen neben der Körpergröße auch das oft höhere Körpergewicht und die durchschnittlich größere Kraftentfaltung eine Rolle. Männer können tendenziell etwas längere Ski wählen als die reine Körpergrößenformel vorgibt, besonders wenn …

  • das Körpergewicht über dem Durchschnitt liegt.
  • eine athletische Fahrweise bevorzugt wird.
  • bereits ein fortgeschrittenes Fahrkönnen vorhanden ist.
     
Körpergröße(cm) Anfänger (cm) Fortgeschrittene (cm) Experten (cm)
160-165 150-155 155-160 160-165
165-170 155-160 160-165 165-170
170-175 160-165 165-170 170-175
175-180 165-170 170-175 175-180
180-185 170-175 175-180 180-185
185-190 175-180 180-185 185-190
190+ 180-185 185-190 190-195

Darauf kommt es bei der optimalen Skilänge für Damen an

Die richtige Skilänge für Damen sollte die physiologischen Unterschiede berücksichtigen. Frauen haben oft einen niedrigeren Schwerpunkt und durchschnittlich weniger Körpermasse als Männer gleicher Größe. Daher gelten folgende Empfehlungen:

  • Wähle als Frau eher einen kürzeren Ski als ein Mann mit gleicher Körpergröße.
  • Berücksichtige deine individuelle Fitness und Kraft.
  • Achte auf spezielle Damenmodelle, die in der Konstruktion auf weibliche Anforderungen abgestimmt sind.
     
Körpergröße(cm) Anfänger (cm) Fortgeschrittene (cm) Experten (cm)
150-155 140-145 145-150 150-155
155-160 145-150 150-155 155-160
160-165 150-155 155-160 160-165
165-170 155-160 160-165 165-170
170-175 160-165 165-170 170-175
175-180 165-170 170-175 175-180
180+ 170-175 175-180 180-185

Die richtige Skilänge für Kinder: So wächst der Skispaß mit

Die Wahl der richtigen Skilänge für Kinder kann noch herausfordernder sein als für Erwachsene. Schließlich wachsen die Kleinen so schnell! Als Faustregel gilt, dass die Skilänge ungefähr zwischen Brust und Nase des Kindes liegen sollte.

Das ist dir zu ungenau? Für eine präzisere Bestimmung gehst du am besten folgendermaßen vor:

  • Ermittle Größe und Gewicht deines Kindes.
  • Suche dir dann als ersten Richtwert die empfohlene Skilänge in einer Größentabelle für Kinder.

Berücksichtige zusätzliche Faktoren:

  • Wähle einen kürzeren Ski, wenn dein Kind sehr leicht ist, Anfänger ist oder lieber langsam fährt.
  • Wähle einen längeren Ski, wenn dein Kind für seine Körpergröße eher schwer ist, ein fortgeschrittener Skifahrer ist oder gerne schnell fährt.

Wichtig zu beachten: Bei Kindern steht die Sicherheit und das einfache Erlernen der Skitechnik im Vordergrund. Ein zu langer Ski erschwert das Lernen und kann zu Frustration führen. Lieber etwas kürzer wählen und den Spaß am Skifahren fördern!

Ausführlichere Informationen dazu findest du auch in unserem Artikel über die richtige Länge für Kinderski oder direkt im INTERSPORT-Rent Shop in deiner Nähe!

Finde deine perfekte Skilänge für maximalen Skispaß

Die richtige Skilänge ist ein entscheidender Faktor für dein Skivergnügen. Eine passende Länge verbessert nicht nur deine Performance auf der Piste, sondern erhöht auch deine Sicherheit und den Spaßfaktor. Denke immer daran, dass die perfekte Skilänge individuell ist und von deinem persönlichen Fahrstil, Können und Einsatzgebiet abhängt.

Ein gut ausgewählter Ski in der passenden Länge wird dich auf deinem Weg zum Skikönner optimal unterstützen und dir unvergessliche Tage im Schnee bescheren!

Häufig gestellte Fragen zur richtigen Skilänge:

Wie lange sollten Carving Ski sein?

Carving-Ski sollten je nach Können und Einsatzzweck gewählt werden. Für Anfänger empfehlen wir eine Länge etwa 15 cm kürzer als die Körpergröße. Fortgeschrittene wählen Ski, die 5-10 cm kürzer als die Körpergröße sind. Profis und sportliche Fahrer können Carving-Ski wählen, die bis zu ihrer Körpergröße oder minimal darunter liegen. Die stärkere Taillierung der Carving-Ski ermöglicht auch bei kürzerer Länge präzise Kurven und guten Kantengriff.

Welchen Nachteil habe ich, wenn die Ski zu kurz sind?

Zu kurze Ski können mehrere Nachteile mit sich bringen:

  • Geringere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten
  • Weniger Laufruhe auf harten Pisten
  • Schwächerer Kantengriff bei eisigen Verhältnissen
  • Geringerer Auftrieb im Tiefschnee
  • Schlechtere Performance bei langen, weiten Schwüngen
  • Bei fortgeschrittenen Fahrern kann die Progression eingeschränkt werden

Teste bei INTERSPORT Rent unterschiedliche Varianten, um die richtige Skilänge für dich zu finden!

INTERSPORT Rent Tipp

Hast du dich im Dschungel der Skigrößen verirrt? Nicht verzweifeln! Die RENTertainer in unseren mehr als 800 Verleihshops in Europa und Kanada helfen dir, im Handumdrehen die perfekte Skilänge zu finden. Teste verschiedene Skilängen vor dem Kauf, um sicherzugehen, dass du die optimale Wahl triffst.

Außerdem empfehlen sie dir gerne die besten Accessoires und weitere Leihausrüstung – passend zu deinen neuen Ski. Schau einfach vorbei und entdecke unsere riesige Auswahl an erstklassigem Leih-Equipment für Skifahrer!

Jetzt Shop finden!

Ähnliche Artikel

Das könnte dich auch noch interessieren:

© Rossignol / Louis Garnier Ski
* Werbung

Fit für die Piste: Jetzt für die Skisaison trainieren!

ROSSIGNOL
Du kannst es kaum erwarten, dass die Wintersaison beginnt? INTERSPORT Rent und Rossignol verraten dir, wie du für die Skisaison trainieren kannst!
© ATOMIC Tourenski
* Werbung

Einsteiger-Guide für Skitourengeher

ATOMIC
Du überlegst, mit dem Skitourengehen anzufangen? Lies jetzt unseren Guide für Einsteiger und erfahre mehr über den beliebten Wintersport!
© VÖLKL / Syo van Vliet Freestyle
* Werbung

Die perfekte Länge für Freestyle-Ski

VÖLKL
Kurz und spritzig oder lang und stabil: Die Profis von Völkl haben uns verraten, wie man die richtige Freestyle-Skilänge findet. Jetzt mehr erfahren!